Anreise

Der Schmellbackyard ist kein gewöhnlicher Lauf – und auch die Anreise hat ihren ganz eigenen Charme. Damit du am 3. Oktober 2025 nicht schon beim Parken deine erste Ultra-Distanz hinlegen musst, hier der komplette Überblick: mit Humor, Herz und klaren Hinweisen.


🚉 Die entspannte Wahl: Anreise mit ÖPNV

Ganz ehrlich: Wer mit Bus & Bahn kommt, ist der wahre Champion. Kein Parkplatz-Stress, keine Diskussion, ob das Auto „da jetzt wirklich stehen darf“ – und on top noch ein Pluspunkt fürs Klima. 🌱

Von S-Vaihingen geht’s mit der S-Bahn nach Leinfelden oder Oberaichen und dann mit Bus 82 oder 86 direkt bis zur Haltestelle „Schmellbachtal“. Von dort sind es nur knapp 900 Meter zu Fuß zum Waldgasthof – ein idyllischer Spaziergang durch den Wald, quasi schon die erste kleine Runde vor der großen Schleifen-Party.

Auch von Leinfelden aus fährt der Bus 82 oder 86 direkt ins Schmellbachtal. Wer in Oberaichen startet, kann entweder laufen (ca. 20–25 Minuten durch den Wald 🌲🥾) oder ebenfalls den Bus nehmen.

👉 Bushaltestelle Schmellbachtal auf Google Maps:
Zur Haltestelle


🚗 Die Parkplatz-Saga

Solltest du dich trotzdem für das Auto entscheiden, dann lies bitte diese Zeilen aufmerksam – sie könnten Freundschaften retten.

🅿️ P1 – Crew Only

Direkt am Waldgasthof. Exklusiv für unsere Schmellbackyard-Crew, die den Lauf überhaupt erst möglich macht. Ohne sie läuft hier nichts – wirklich nichts. Deshalb: Wenn du nicht Crew bist, ist P1 tabu.

👉 Waldgasthof Schmellbachtal auf Google Maps:
Zum Waldgasthof


🅿️ P2 – Kurzzeit-Ladezone

Auch direkt am Waldgasthof. Hier darfst du kurz halten, um Dropbags oder sonstiges Lauf-Equipment auszuladen. 🚙🎒
Regel: Kofferraum auf, Zeug raus, freundlich winken, Auto weg. Bitte blockiere diesen Bereich nicht – er ist für schnelles Laden und Gäste gedacht.


🅿️ P3 – Der Parkplatz für alle

Das wahre Läufer:innen-Volk parkt am Wanderparkplatz Schmellbachtal.
Kostenlos, entspannt, groß genug – aber ca. 950 m Fußmarsch vom Start entfernt. Betrachte den Weg einfach als Warm-Up. So kommst du locker-flockig am Gasthof an, während andere noch überlegen, wie sie aus der engen Parklücke in P2 wieder rauskommen. 😅

👉 Wanderparkplatz Schmellbachtal auf Google Maps:
Zum Parkplatz


🥾 Der kleine Fußweg

Egal ob vom P3 oder der Bushaltestelle: Die letzten 10 Minuten sind Pflichtprogramm. Ein schöner Spaziergang durch den Wald, bei dem du die frische Luft genießen, den Kopf freibekommen und deine Beine sanft auf Betriebstemperatur bringen kannst. 🌳✨


🤡 Kurze Zusammenfassung

  • ÖPNV ist die beste Wahl: Bus 82 oder 86 bis „Schmellbachtal“ → 900 m Fußweg.
  • P1 = Crew only (heilig!)
  • P2 = Kurzzeit-Ladezone für Dropbags & Material
  • P3 = Teilnehmer-Parkplatz, 950 m entfernt, entspannt & kostenlos
  • Fußweg = kein Problem, sondern Teil des Abenteuers.

🎉 Egal, ob du mit der Bahn, dem Bus oder dem Auto kommst – Hauptsache, du kommst mit guter Laune. Der Schmellbackyard wird anstrengend genug, da muss die Anreise nicht auch noch zum Ultra werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner