6,7 km Spaß mit Ansage.
119 Höhenmeter rauf und runter – gratis Wadentraining 💪.
Forstwege statt Stadtdschungel 🌲.
Und Ausblicke, die fast Selfie-Pflicht haben 📸.
„Schmellbackyard: Wo jede Runde zum Abenteuer wird 🌲🏃♀️🔥“
Wer beim Schmellbackyard antritt, springt kopfüber ins Naturabenteuer 🌲🏃♂️ – Runde für Runde. Die Strecke ist 6,7 Kilometer lang, schlängelt sich hauptsächlich über breite Forstwege (also keine Stolperfallen im Wurzel-Labyrinth) und startet sowie endet am legendären Waldgasthof Schmellbachtal 🍻 – dem Herzschlag dieses Events. Dort, wo Läufer:innen vor dem Start nervös zappeln, zwischen den Runden ihre Beine auftanken und sich gegenseitig mit High-Fives pushen 🙌, beginnt jedes kleine Abenteuer von vorn.
Von Anfang an zieht dich das grüne Schmellbachtal in seinen Bann: frische Luft wie aus der Dose 💨, Blätterrascheln unter den Füßen und das Plätschern des Bachs, der dich eine Weile begleitet wie ein persönlicher Soundtrack 🎶. Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug findest du in deinen Flow – Entschleunigung deluxe und trotzdem Energie pur ⚡.
Dann wartet das Mahdental, still und weit – fast schon meditativ. Hier läuft man nicht nur durch die Natur, sondern gefühlt mit ihr 🌿. Ab und zu öffnet sich der Blick über die Landschaft – und während der Weg sanft ansteigt, spürst du, dass dein Kreislauf ein Upgrade bekommt 💓 (aber keine Panik, es bleibt im fairen Bereich).
Ein echtes Highlight: der Abschnitt am Reichenbach! 🌊 Der Bach glitzert durchs Blätterdach, rauscht fröhlich dahin und gibt dir quasi den Beat zum Laufen 🥁. Viele nennen das ihr Lieblingsstück – Wildnis-Feeling inklusive.
Am Ende macht die Strecke eine große Schleife zurück zum Waldgasthof. Hier gibt’s Pause, Stimmung – und die große Frage: Noch eine Runde? Oder doch lieber Kuchen? 🍰
Der Schmellbackyard ist mehr als ein Lauf – es ist ein Test für Ausdauer, Willenskraft und Teamgeist 💪🤝. Pace und Platzierung spielen Nebenrollen – Hauptsache, du bleibst im Spiel. Die Strecke ist genau richtig: abwechslungsreich, fordernd, aber machbar. Platz für Tempo, Technik, Gespräche und natürlich den kleinen inneren Sieg über den Schweinehund 🐗.
Jede Runde = eine neue Chance: auf Flow, Bestleistung, Naturkick oder einfach ein Lächeln von den Leuten neben dir 😊. Wer hier startet, merkt schnell: Diese Strecke hat Herz und Seele ❤️🌲 – und zeigt dir mit jeder Runde, dass mehr in dir steckt, als du denkst.