⏰🕊️ Leute, Leute – die Zeit rennt! 🕊️⏰
Nur noch eine Woche – dann heißt es wieder: Schmellbackyard 2025! 🎉🏃♀️🏃♂️
👉 Von 1 bis 12 Runden auf dem 6,7 km Yard ist alles dabei.
Egal ob du nach einer Runde sagst „War schön, ich hol mir jetzt ein Bier 🍺“ oder ob du dir denkst „12 Runden? Easy, danach jogge ich noch heim 🚀“ – hier ist jede Verrücktheit willkommen.
Und Achtung: Wir haben inzwischen 180 Anmeldungen, stark 💥 – das heißt: im Schmellbachtal wird’s nicht nur sportlich, sondern auch kuschelig eng. Wer also noch Platz fürs Picknickdecken-Lager gesucht hat: Sorry, hier gibt’s nur Wald und jede Menge verschwitzte Menschen. 🌲😅
Wobei, stimmt nicht ganz! 🚨Wer Tanzen will, kann während und nach dem wilden Kreisgelaufe das Tanzbein schwingen 💃🎶.
Aber bitte: keine Läufer mit einem Roundhouse-Kick 🦵 ins Abseits treten – wir laufen ja schließlich und sind nicht bei einer neuen UFC Wald Edition.
Damit ihr im Startchaos aber nicht völlig lost seid 🧭, bekommt ihr in dieser EINEN (angeblich) letzten Botschaft📧 nochmal alles kompakt zusammengefasst, was ihr für den 3. Oktober wissen müsst.
Heißt: lesen, merken, glänzen ✨.
1) 🚌🚗 Anreise zum Schmellbackyard 🚗🚌
Egal ob ihr mit vier Rädern, zwei Beinen oder der 🚀 anreist – irgendwie müsst ihr ins Schmellbachtal finden.
Damit ihr nicht irgendwo im Nirgendwo landet, hier die heiligen Navigationspunkte:
- 🏠 Waldgasthof Schmellbachtal (Start & Ziel)
👉 Google Maps Link - 🅿️ Wanderparkplatz Schmellbachtal (900 m entfernt – für Dauerparker & Warm-Up-Spaziergänge)
👉 Google Maps Link - 🚌 Bushaltestelle Schmellbachtal (fast direkt vor der Haustür)
👉 Google Maps Link
👉 Details zum Parken (Spoiler: Eichhörnchen fahren selten Auto 🐿️) folgen später noch in dieser Mail – bitte gut durchlesen!
Und wer auf ÖPNV setzt: Glückwunsch 🎉, ihr seid nicht nur nachhaltig 🌍, sondern auch entspannt, wenn die Parkplätze schon rappelvoll sind. 🚋💚
Kurzum: Kommt ihr hin, irgendwie, irgendwie! 😎
2) 🚗🦉 Parken beim Schmellbackyard 🐿️🚗
Leute, wir sind im Wald. 🌲✨
Und wie ihr wisst: Eichhörnchen fahren selten Auto (außer vielleicht heimlich nachts mit Carsharing) – sie kommen eher zu Fuß. 🐿️🚶♂️
Darum gilt die goldene Parkplatz-Faustregel 🥋:
- P1 🅿️ direkt am Waldgasthof → nur für die Crew (die müssen schließlich näher dran sein, um euch wiederzubeleben… äh… zu versorgen 😉).
- P2 🅿️ direkt am Gasthof → nur kurz fürs Be- und Entladen eurer heiligen Läufer-Schätze 🥤🍌🎽.
- P3 🅿️ aka der Wanderparkplatz Schmellbachtal (ca. 900 m entfernt) → das ist euer Spot für die Dauer. Ein kleines Warm-Up-Spaziergängchen ist inklusive. 🚶♀️
👉 Alternativ könnt ihr auch in Musberg nach Plätzen schauen. Wird dann eben eine längere Wanderung.
❌ Bitte vermeidet es aber, Feld- und Waldwege als Parkplatz zu nutzen – außer ihr wollt die Konkurrenz vor dem Start schon mit einem SUV-Schock in die Flucht schlagen. 😅
Kurzum: Parken ist kein Wellness – aber machbar. ✌️
3) ⛺🌙 Campen beim Schmellbackyard 🌙⛺
Campen ist schon was Feines – Sterne glotzen ✨, Lagerfeuer-Romantik 🔥 und morgens vom Vogelgezwitscher geweckt werden 🐦.
Aber: Wir sind hier nicht bei den Pfadfindern 🚸 und auch keine Nomaden mit Wanderzelt-Karawane 🐪.
Darum gilt:
👉 Ja zum Campen, wenn’s ums Lagern eurer Klamotten, Snacks & Zaubertränke geht 🧦🥤🍫.
👉 Nein zum Dauerwohnen im Wald – also bitte keine Zelte aufschlagen, Luftmatratzen aufblasen oder den Wald in ein Festivalgelände verwandeln 🎪🎸.
Kurzum: Lagern statt Lagerfeuer. 😎👌
4) 🍌🥤 Verpflegung beim Schmellbackyard 🥤🍌
Beim Schmellbackyard gilt das eiserne Prinzip: Selbst ist der Läufer! 🏃♀️🏃♂️💨
Das heißt:
- Wer DURST hat 💦 → bringt seine eigene Flüssigkeit mit (Wasser, Iso, Zaubertrank… ganz egal – Hauptsache, es ist drin).
- Wer HUNGER hat 🍫🍌🥖🎃 → packt sich Riegel, Bananen, Gummibärchen, Kürbisse oder gleich ein ganzes Buffet in die Tasche.
👉 Der Waldgasthof ist zwar da 🌲🍻, aber was es dort gibt, gibt’s nur gegen Bares (oder der EC Karte) 💶 – nix Flatrate, nix All Inclusive.
Wer vorbereitet ist, läuft entspannter. Wer nicht vorbereitet ist… naja, der lernt’s spätestens nach Runde 3. 😅
Kurzum: Du bist dein eigener Verpflegungsmanager! 🧑🍳👩🍳
5) 🎽☕ Startnummernausgabe beim Schmellbackyard ☕🎽
Die heiß begehrten Startnummern 💎 bekommt ihr direkt auf der Wiese am Start (ab 07:00 Uhr) – bei der Crew und ihrem Pseudo-Chef aka „der Typ mit dem Kaffee“ ☕😎.
Damit alles reibungslos läuft, denkt bitte an drei Dinge:
1️⃣ Haftungsausschlusserklärung 📜 – kein Spaß, kein Witz! Ohne das Ding bleibt ihr Zuschauer. (Und ja, auch wenn Mama sagt: „Der Bub läuft das schon“ – wir brauchen’s schriftlich. ✍️)
2️⃣ Lichtbildausweis 🪪 – damit wir sicherstellen können, dass ihr’s auch wirklich seid… und um im Zweifel eure Frisuren abzugleichen 💇♀️💇♂️.
3️⃣ Falls der Nachwuchs noch keinen Ausweis hat: kein Problem – einfach selber malen 🖍️😂. Picasso-Style reicht völlig.
Kurzum: Erklärung, Ausweis, Nummer abholen, grinsen – und dann kann’s losgehen! 🚀🌲
6) 🎒👟 Equipment beim Schmellbackyard 👟🎒
Klar, wer mit Trailschuhen auftaucht, hat schon mal den Joker im Ärmel 🎴 – denn die Wege sind größtenteils Schotter und Forst. 🌲🪨 Wer trotzdem meint, mit Lackstiefeln zu glänzen 👢, darf die gerne zu Hause vorm Spiegel tragen… hier helfen sie euch nur dabei, Blasen in Rekordzeit zu sammeln. 😅
Aber keine Sorge: Selbst euer ausgelatschter Straßenlaufschuh 👟 kommt auf der Strecke noch klar – solange er nicht schon mehr Löcher hat als Schweizer Käse 🧀.
Und dann das Wichtigste: Wechselklamotten! 🔄🧦 Ohne die friert ihr nach jeder Runde schneller als die Cola im Eisfach 🥶 – und ihr stinkt die Konkurrenz mit ordentlichem Mief gleich wieder von der Strecke 💨.
Für davor und danach gilt: Packt euch was Warmes ein 🧢 und vergesst die Tanzschuhe nicht 💃🕺 – man weiß ja nie, ob es nach dem Yard nicht doch noch eine kleine Siegerehrungs-Disco im Wald gibt. 🎶✨
Alle, die ab Runde 10 (oder spätestens) noch galoppieren 🏃♂️🏃♀️: Lampen anmachen! Aber bevor ihr mit Öllampe 🛢️ oder Kronleuchter 💎 durch den Wald rennt – nehmt lieber die Stirnlampe 😎🔦. Vorteil? Liegt auf der Hand… äh, auf dem Kopf! 😅🧢
Kurzum: packt die Koffer richtig!
7) 🚽🚿 Sanitär-Luxus im Schmellbachtal 🚿🚽
Gute Nachrichten zuerst: Toiletten gibt’s! 🎉 Im Waldgasthof könnt ihr euer Geschäft erledigen 🚻 – ganz ohne Abenteuer im Busch (die Wildschweine 🐗 danken es euch).
👉 Umziehen könnt ihr euch dort auch 👕👖 – also kein Striptease auf der Wiese nötig. 😉
Aber: Duschen? Fehlanzeige! ❌🚿 Hier bleibt’s rustikal.
Heißt: Nach dem Lauf ist angesagt → Katzenwäsche deluxe 🐱🧽 + eine ordentliche Portion Deo aus der Dose 💨.
Kurzum: Ihr geht nicht frisch wie aus der Wellness-Oase, aber immerhin gesellschaftstauglich. 😅👌
8) 🚑💨 Rettungskräfte beim Schmellbackyard 💨🚑
Spoiler: Sanitäter sind nicht permanent vor Ort 😬.
Wenn ihr also auf der Strecke etwas habt – meldet euch bei dem scheinbaren Konkurrenten 🏃♂️🏃♀️ oder im Schmellbachtal bei der Info ℹ️. Hier wird geholfen, versprochen! 🙌
Wichtig: Erste-Hilfe-Kit nicht vergessen 🩹🧴 – der Chef kann ein Lied davon singen 🎶 (und glaubt uns, das will keiner live hören 😅).
Und falls es mal richtig brenzlig wird 🔥 oder ihr auf der Strecke dringend einen tritt in den Hintern 💥 braucht: Notiert euch die Nummer vom Chef:
📱 +0163 2588291
Kurz gesagt: Selbst ist der Läufer – aber Hilfe ist nur einen Anruf entfernt 😉
9) ☕💸 Spenden beim Schmellbackyard 💸☕
Da ist er wieder – der Kerl mit dem Kaffee. Ja genau, der Organisator 👀.
Und der freut sich wie ein Kind über ein Eis 🍦, wenn ihr ihm eine kleine Spende dalasst.
Falls ihr das noch nicht gemacht habt: Jetzt wäre eine feine Gelegenheit! 🫶
Denn: Jede Münze, jeder Schein und jeder digitale Euro fließt direkt in den nächsten Schmellbackyard. 🎉
Also quasi ein Investment in die Zukunft –
👉 nicht in eure persönliche Zukunft (die bleibt trotzdem voller Schweiß, Blasen und Muskelkater 😅),
👉 sondern in die Zukunft des Events. 🎽🌲
Spenden geht super easy:
- per PayPal 📲
- oder ganz klassisch vor Ort in die Kaffeekasse 💰 (wo sonst?).
Kurzum: Support your Backyard! 🤝✨
🎉✨ Abschluss! ✨🎉
Wir freuen uns wie Bolle – es wird ein richtiges Fest! 🥳
Mit Laufverrückten 🏃♀️🏃♂️ und neugierigen Frischlingen 🐣.
Neue Freunde fürs Leben warten 💕,
vielleicht auch ein paar Eichhörnchen zum Knuddeln 🐿️🤗.
Dazu ein Aperol in der Hand 🍹, ein bisschen Tanz im Wald 💃🕺,
und natürlich das, worum’s eigentlich geht: Laufen & Genießen 🌲💨.
Kurzum: Schmellbackyard = Herz voll, Beine leer. ❤️🦵
Deine schmellbackyard Crew ❤️
No responses yet